CIP-Systeme & Monitoring

Individuelle CIP-Systeme

Wir entwerfen CIP-Anlagen nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorgaben oder erarbeiten ein gemeinsames Design der CIP-Anlagen während der Projektphase weiterer Reinstmediensysteme bzw. zugeschnitten auf Ihre Anlagensysteme der pharmazeutischen Wasseraufbereitung – mit allen nötigen Komponenten wie Ansatzbehälter, Dosierstationen, Förderpumpe, Wärmetauscher, Probenahmestellen und der ggf. nötigen Mess-Sensorik.

Das Anlagendesign umfasst zahlreiche Bausteine damit sichergestellt wird, dass sowohl die Reinigungslösung als auch alle aus den Prozesssystemen abgereinigten Substanzen wieder komplett aus dem CIP-System entfernt werden können. Der vollautomatisierte Reinigungsprozess gewährleistet eine hohe Genauigkeit bei wiederholten Reinigungschargen und ermöglicht eine zielgenaue Validierung des gesamten Reinigungsvorgangs.

CIP-Monitoring mit LetzANALYZE

LetzAnalyze-CIP ist eine Messstation, die zeitgleich zur Überprüfung von verschiedenen CIP-Systemen genutzt werden kann, indem der Final Rinse vollautomatisch analysiert wird. Die Messstation besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

  • Online-Leitfähigkeitssonden (eine Sonde pro CIP-System)
  • Online-TOC-Messgerät LetzTOC
  • Vollautomatisierte Probenahme zur Offline-Analyse im Labor
  • Füllstands- und Anschlussüberwachung für die Probenahmeflaschen
  • Installation einer Hygienepumpe bei nicht zirkulierenden CIP-Systemen
  • Anschlüsse, Verrohrung und Programmierung zur vollautomatischen Trocknung des Systems mit gereinigter Druckluft nach einer Reinstdampf-Sterilisation
  • Anschlüsse, Verrohrung und Programmierung zur vollautomatischen Reinstdampf-Sterilisation der Verrohrung
  • SPS-Steuerung, Datendokumentation und Fernwartung mit Industrie PC (21 CFR Part 11)

Unsere Messstation

Die Messstation kann als mobile Einheit eingesetzt werden und dient der Beschleunigung der Reinigungsvalidierung und der kontinuierlichen Überwachung des kompletten CIP-Prozesses, entsprechend der PAT (Process Analytical Technologies) Initiative der FDA. Durch die in der Messstation integrierte vollautomatische Probenahme, kann das Risiko einer Kontamination während der Probenahme deutlich reduziert werden. Zusätzlich ergeben sich deutliche Einsparpotenziale bei Reinigungsmitteln sowie Pharmawasser.

Aktuelles

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren