Operational Qualification (OQ) ist ein wichtiger Schritt im Validierungsprozess von Wasseraufbereitungsanlagen in der Pharmaindustrie.
Die Operational Qualification (OQ) stellt sicher, dass die Wasseraufbereitungsanlage unter betrieblichen Bedingungen zuverlässig arbeitet und die festgelegten Leistungsanforderungen erfüllt.
Während der OQ werden die verschiedenen Betriebsparameter der Anlage getestet und dokumentiert, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.
Zu den typischen Tests während der OQ gehören die Überprüfung der Durchflussraten, der Temperaturen, der Drücke, der Desinfektionszyklen und anderer wichtiger Betriebsparameter.
Die Ergebnisse der OQ-Tests werden in einem OQ-Bericht dokumentiert, der als Nachweis dient, dass die Wasseraufbereitungsanlage ordnungsgemäß installiert und betrieben werden kann.
Die erfolgreiche Durchführung der OQ ist eine Voraussetzung für die abschließende Leistungsqualifizierung (PQ) und die Inbetriebnahme der Wasseraufbereitungsanlage für die Produktion von hochwertigem Pharmawasser.