Die Wasserqualität beschreibt die Anforderungen an das zu erzeugende Wasser.
Dabei können Anforderungen an die chemischen, physikalischen oder auch biologischen Parameter gefordert werden.
Chemische Parameter: Dazu gehören die Konzentration von gelösten Mineralien, organischen Stoffen, Schwermetallen und anderen Chemikalien.
Physikalische Parameter: Dazu gehören die Temperatur, der pH-Wert, die Leitfähigkeit und andere physikalische Eigenschaften des Wassers.
Biologische Parameter: Dazu gehören die Konzentration von Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren und Algen.