Expertenwissen Wasseraufbereitung

Wasserqualität

chemische, physikalische und biologische Parameter

Die Wasserqualität beschreibt die Anforderungen an das zu erzeugende Wasser.

Dabei können Anforderungen an die chemischen, physikalischen oder auch biologischen Parameter gefordert werden.

Chemische Parameter: Dazu gehören die Konzentration von gelösten Mineralien, organischen Stoffen, Schwermetallen und anderen Chemikalien.
Physikalische Parameter: Dazu gehören die Temperatur, der pH-Wert, die Leitfähigkeit und andere physikalische Eigenschaften des Wassers.
Biologische Parameter: Dazu gehören die Konzentration von Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren und Algen.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren